Cox Automotive, der weltweit größte Anbieter von Automobildienstleistungen und -technologie, nutzt Claude in Amazon Bedrock zur Erstellung von hochwertigem, maßgeschneidertem Content für sein Angebot an Softwarelösungen. Die Händler und Verbraucher sparen damit Zeit für Marketing, Fahrzeug-Merchandising und Routinekommunikation.
Mit Claude bietet Cox Automotive Kunden und Verbrauchern u. a. folgende Vorteile:
Auf Basis der umfangreichsten First-Party-Daten und 2,3 Milliarden Online-Interaktionen pro Jahr entwickelt Cox Automotive individuelle Lösungen für Autokäufer, Hersteller, Händler, Finanzdienstleister und Flottenbetreiber. Das Unternehmen verfügt über ein Portfolio branchenführender Marken, u. a. Autotrader®, Kelley Blue Book®, Manheim®, vAuto®, Dealertrack®, NextGear Capital™, CentralDispatch® und FleetNet America®.
In den vergangenen zehn Jahren haben sich die Datenteams von isolierten Abläufen mit Schwerpunkt auf Fahrzeugbewertungen abgewendet und eine zentrale, verwaltete Datenplattform erstellt, die KI-Anwendungen in allen Lösungen nutzt.
Als Cox Automotive begann, sich mit generativer KI zu befassen, brauchte das Unternehmen eine Lösung, die seine strengen Standards für die Enterprise-Bereitstellung erfüllen konnte. Schon früh entwickelte das Team eine Sandbox-Umgebung, um große Sprachmodellanbieter durch direkte API-Tests methodisch zu bewerten.
Claude zeichnete sich durch seine starke Leistung in drei wichtigen Bereichen aus: Latenz, Kosten und Genauigkeit. Ben Flusberg, Chief Data Officer bei Cox Automotive, sagte: „Claude gilt nach wie vor als eines der fortschrittlichsten verfügbaren Modelle für generative KI und treibt die Innovation mit jedem Update weiter voran." Das Team schätzte besonders das Modellfamilienkonzept von Claude. „Da wir Sonnet- und Haiku-Modelle über API in Amazon Bedrock nutzen und damit flexibel sind, können wir Latenz, Kosten und Genauigkeit basierend auf jedem spezifischen Anwendungsfall optimieren.“
Cox Automotive konnte Claude 3.5 Sonnet für komplexe Aufgaben einsetzen, die tiefere Kenntnisse erfordern, z. B. für die Analyse des internen Datenkatalogs und die Erstellung detaillierter Datenbasistabellen- und Spaltenbeschreibungen. Für Szenarien mit hohem Volumen und schneller Reaktion konnte Cox Claude 3.5 Haiku verwenden. Dank dieser Flexibilität gelang es ihnen, das optimale Verhältnis von Leistung und Kosten für die verschiedenen Anwendungsfälle im Automobilbereich zu erreichen.
Als langjähriger AWS-Kunde stellte Cox Automotive außerdem fest, dass der Zugriff auf Claude-Modelle über Amazon Bedrock die Bereitstellung generativer KI erheblich optimiert hat. „Die Integration von Claude in unsere etablierte Technologieinfrastruktur hat alles einfacher gemacht“, so Flusberg.
Cox Automotive nutzt Claude derzeit zur Optimierung von drei wichtigen Produkten:
Darüber hinaus nutzt Cox Automotive Claude zur Verbesserung der eigenen internen Daten-Governance-Prozesse. Das System nutzt spärliche Metadaten zur Generierung von umfassenden Beschreibungen von Datenbasen auf der Unternehmensdatenplattform. Mit dieser erweiterten Datenbasis können Teams bei Cox Automotive ihre Datenbestände besser verstehen und nutzen, Reibungspunkte beseitigen und so einen dynamischen Kreislauf für die Entwicklung weiterer KI-Anwendungen in Gang setzen.
In all diesen Fällen stellen die Systeme von Cox Automotive dem Nutzer die von der KI erzeugten Inhalte zur Überprüfung und Freigabe zur Verfügung und bieten so eine zusätzliche Kontrollinstanz, um die Genauigkeit sicherzustellen.
Cox Automotive sieht KI als Schlüssel zur Transformation der Automobilbranche durch differenzierte Kundenerlebnisse und optimierte Abläufe. Das Unternehmen investiert gezielt in eine hochwertige Datenbasis, die Gewinnung umsetzbarer Erkenntnisse in allen Bereichen der Kfz-Branche und die Förderung einer datengestützten Kultur des Testens und Lernens. Ihr methodischer Ansatz für KI-Innovationen bestimmt ihre Strategie. Flusberg erklärte: „Einen Mehrwert für unsere Kunden und Konsumenten zu schaffen, ist unser Leitstern. Wir identifizieren Wege, Prozesse durch den Einsatz von Daten und KI zu verbessern, und validieren dies dann durch schnelles Prototyping.“ Durch dieses fokussierte Testen kann Cox Automotive von erfolgreichen Pilotprojekten zu umfassenderen Implementierungen übergehen, die dem gesamten Ökosystem zugute kommen. Durch die Kombination ihrer Kfz-Expertise, umfangreicher vernetzter Datenressourcen und den hochmodernen Fähigkeiten von Claude, die in Amazon Bedrock eingesetzt werden, ist Cox Automotive bestens positioniert, die KI-getriebene Transformation in der Automobilbranche weiter voranzutreiben.