Die beste KI für Entwickler

Claude ist der nicht ganz geheime Vorteil für erstklassige Engineering-Teams und Softwareunternehmen.

Jetzt loslegen
Sales kontaktieren

77,2 %

Sonnet 4.5 ist führend bei SWE-Bench Verified

60-mal

schnelleres Feedback bei der Codeüberprüfung für einen Kunden einer KI-Plattform

95 %

weniger Zeitaufwand bei der Durchführung von Tests für einen Kunden mit Unternehmenssoftware

logologo
logologo
logologo
logologo
logologo
logologo
logologo
logologo

Code schreiben mit Claude

Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über Ihre Codebasis und erstellen Sie schneller hervorragende Software.

Prompt anzeigen

Ich werde den Authentifizierungsfehler untersuchen. Ich sehe mir die entsprechenden Dateien an.



Auth-bezogene Dateien werden untersucht ...

* src/services/authService.js

* src/components/Login.jsx

* src/store/authSlice.js



Anmeldeablauf wird ausgeführt ...



Fehler gefunden: „401 Nicht autorisiert: Token abgelaufen"



Ursache:

* Token-Aktualisierungsmechanismus nichtkorrekte Verarbeitung abgelaufener Tokens

* Aktualisierungstoken fehlt im Anfrage-Header

* Unsachgemäße Fehlerbehandlung für 401-Antworten


AuthService.js wird mit korrekter Aktualisierungslogik aktualisiert ...

Request Interceptor für 401-Verarbeitung wird aktualisiert ...

Testen der Fehlerbehebung ...



* Anmeldung erfolgreich ✓

* Token-Aktualisierung funktioniert ✓

* Richtige Umleitung bei abgelaufenen Tokens ✓



Authentication error fixed! Der Anmeldeablauf verarbeitet jetzt korrekt den Tokenablauf.

Skalierbare Auswirkungen der Codierung, kein Overhead

Schreiben, testen und debuggen Sie komplexe Software mit Claude, analysieren Sie Codebasen mithilfe von Expertenlogik über die GitHub-Integration, delegieren Sie Entwicklungsaufgaben mithilfe von Computern und beschleunigen Sie intelligentere technische Entscheidungen in einem gemeinsam genutzten Workspace.

Lernen Sie agentisches Coding mit Claude Code kennen

Claude Code liefert Sonnet 4.5 direkt in Ihr Terminal, erkennt die Codebasis genau und ermöglicht das direkte Bearbeiten von Dateien sowie das Ausführen von Befehlen direkt in Ihrer Umgebung.

Mehr erfahren

Entwickler lieben Claude

„Ich habe einer Freundin, die in ihrem Leben noch nie Code geschrieben hat, beigebracht, wie man Claude benutzt, um eine einfache App zu erstellen und sie heute auf Cloudflare bereitzustellen. Jemandem zu beobachten, wie er erkennt, dass er jetzt Software erstellen kann, ist eine großartige Erfahrung. Ermöglichen Sie es jedem, alles zu bauen.“

Logan Grasby, @LoganGrasby

„Ich habe gestern Abend jemandem Claude Code vorgestellt, Opus und wir waren dabei, ein Projekt zu entwickeln. Es war verrückt! 20.000 Codezeilen, Auditprotokolle, eine vollständige Prisma-Datenbank, eine vollständige Architektur und eine vollständige Roadmap mit 4 Phasen für die vollständige Implementierung.“

Teneika Askew, @teneikaask_you

„Ich habe meiner Verlobten gerade beigebracht, wie man mit Claude Code schreibt, der dumme Aufgaben automatisiert, die ihr seit Monaten das Arbeitsleben schwer machen. Sie war nicht mehr unterdrückt und skeptisch, sondern tanzte in etwa 15 Minuten durch den Raum. ENDBENUTZERPROGRAMMIERUNG IST JETZT.“

Kasey, @kaseyklimes

„Claude 4 Opus ist genau die Zukunft, die wir versprochen haben. Ich setze mich ein wenig zusammen, überprüfe ob das Programm das tut, was ich wollte. „8 Stunden“ Arbeit fast ohne Arbeit oder Input von mir. Jetzt ist es Zeit, auf Ice Cream zu gehen und Twitch zu gucken, bis ich mehr Tokens habe.“

@airkatakana

„Ich weiß, das klingt erschaudern, aber ich habe buchstäblich feuchte Hände und ein rasendes Herz, weil Claude+ Cursor so mächtig ist. Ich habe gerade ein ganz neues Feature, Frontend und Backend, entwickelt, das auf meinen eigenen benutzerdefinierten APIs basiert, ohne Code anzufassen, und dann habe ich es von einer SwiftUI wechseln lassen.“

Majd Taby, @jtaby

„Claude Code + Opus 4 ist das weltweit beste agentische Coding-Tool und das ohne Zweifel.“

Mckay Wrigley, @mckaywrigley

„Anthropic ist mit Modellen wie Sonnet und Opus und Entwicklertools wie Claude Code branchenführend.“

Jon Meyers, @jonmeyers_io

„Mit dem neuen Claude fühle ich mich offiziell wie ein Betrüger, wenn ich codiere. Ich bin der Typ in der Ecke, der sagt, ähm, nette Arbeit, Chef, mach weiter.“

Nick, @nickcammarata
Vorherige
Next

Mit der Claude Developer Platform Produkte erstellen

Integrieren Sie die leistungsstarken KI-Funktionen von Claude in Ihre Anwendungen, um schneller produktionsfähige Lösungen bereitzustellen.

Prompt anzeigen

Du bist ein KI-Assistent, der auf die Klassifizierung von Kundensupporttickets spezialisiert ist. Deine Aufgabe ist es, den Inhalt eines bestimmten Tickets zu analysieren und es der am besten geeigneten Kategorie aus einer vordefinierten Liste zuzuweisen. Du musst auch den Grund für die jeweilige Entscheidung angeben.

Sehen wir uns zunächst die verfügbaren Kategorien an:

<category_list>
{{CATEGORY_LIST}}
</category_list>

Hier ist der Inhalt des Support-Tickets, das eingeordnet werden soll:

<ticket_content>
{{TICKET_CONTENT}}
</ticket_content>

Führe für diese Aufgabe die folgenden Schritte aus:
– Lies und analysiere den Ticketinhalt sorgfältig.
– Überlege, wie sich der Inhalt auf jede der verfügbaren Kategorien bezieht.
– Wähle die geeignetste Kategorie für das Ticket.
– Gib eine detaillierte Erklärung deines Denkprozesses an.

Verwende für deine Antwort folgende Struktur:
<classification_analysis>
Erläutere in diesem Abschnitt deinen Denkprozess:
– Zitiere die wichtigsten Teile des Ticketinhalts.
– Führe jede Kategorie auf und nenne jeweils ihren Zusammenhang mit dem Ticketinhalt.
– Nenne für jede Kategorie Argumente für und gegen die Einordnung des Tickets in diese Kategorie.
– Gib eine Rangfolge der drei wahrscheinlichsten Kategorien an.
</classification_analysis>

<classification>
<category>Die gewählte Kategorie gehört hierher</category>
<reasoning>Eine kurze Zusammenfassung deiner Gründe für die Wahl dieser Kategorie</reasoning>
</classification>

Denke daran, gründlich in deiner Analyse und klar in deiner Erklärung zu sein. Dein Ziel ist es, eine genaue Klassifizierung mit fundierten Argumenten bereitzustellen.

Beeindruckende KI-Erlebnisse liefern

  • Passen Sie Claude mit unserer API an Ihre Lösung an
  • Verbessern und Bewerten Sie Prompts in der Workbench
  • Integrieren Sie Frontier Intelligence in Ihre Anwendungen
  • Machen Sie jeden zum KI-Entwickler mit detaillierten Dokumenten und leistungsfähigen Tools

Warum sich Unternehmen für Claude entscheiden

„Claude Sonnet 4.5 erweitert die Kernstärken von GitHub Copilot. Unsere ersten Evaluierungen zeigen deutliche Verbesserungen bei der mehrstufigen Argumentation und dem Codeverständnis. Dadurch kann Copilot mit seinen agentischen Erfahrungen komplexe, codebasisübergreifende Aufgaben besser bewältigen. Wir erwarten, dass diese Vorteile für Entwickler einen erheblichen Wert darstellen werden, um sicher von der Idee zur Implementierung zu gelangen.“

Mario Rodriguez, Chief Product Officer

„Wir sehen seit Claude Sonnet 4.5 eine hochmoderne Programmierleistung mit erheblichen Verbesserungen bei längerfristigen Aufgaben. Dies unterstreicht, warum sich viele Entwickler, die Cursor verwenden, für Claude zur Lösung ihrer komplexesten Probleme entscheiden.“

Michael Truell, CEO

„Für Devin hat Claude Sonnet 4.5 die Planungsleistung um 18 % und die End-to-End-Eval-Werte um 12 % gesteigert – der größte Sprung, den wir seit der Veröffentlichung von Claude Sonnet 3.6 verzeichnet haben. Es zeichnet sich durch das Testen des eigenen Codes aus. Dadurch kann Devin länger laufen, schwierigere Aufgaben bewältigen und produktionsfähiger Code konsistenter liefern.“

Scott Wu, Mitbegründer und CEO

„Sonnet 4.5 stellt eine neue Generation von Programmiermodellen dar. Es ist überraschend effizient bei der Maximierung von Aktionen pro Kontextfenster durch parallele Tool-Ausführung, z. B. die gleichzeitige Ausführung mehrerer Bash-Befehle. Wir haben auch bemerkt, dass es spontan Unit-Tests schreibt und ausführt, um seine eigene Arbeit zu validieren. Dadurch wird unsere parallelen Cascade-Abläufe viel effektiver.“

Jeff Wang, CEO

„Claude Sonnet 4.5 setzt unsere Erwartungen: Es ermöglicht über 30 Stunden autonomer Programmierung. Unsere Ingenieure können monatelange komplexe Architekturarbeit in erheblich kürzerer Zeit erledigen und gleichzeitig die Kohärenz über riesige Codebasen hinweg aufrechterhalten.“

Sean Ward, CEO und Mitbegründer

„Die Bearbeitungsfunktionen von Claude Sonnet 4.5 sind außergewöhnlich. Wir konnten die Fehlerquote von 9 % bei Sonnet 4 auf 0 % bei unserem internen Benchmark zur Codebearbeitung senken. Höherer Tool-Erfolg bei geringeren Kosten ist ein großer Schritt für das agentische Coding. Claude Sonnet 4.5 bietet eine perfekte Balance zwischen Kreativität und Kontrolle und ermöglicht eine gründliche Abwicklung von Aufgaben ohne Over-Engineering.“

Michele Catasta, Präsident

„Das Architekturbewusstsein ist bemerkenswert: Claude Sonnet 4.5 reduziert die Anzahl der Tool-Aufrufe um 21 % und die Anzahl der Nachrichten um 29 %, während die Qualität durch intelligente Multi-Agenten-Orchestrierung erhalten bleibt.“

Yusuke Kaji, General Manager (AI)

„Claude Sonnet 4.5 hat die durchschnittliche Zeit zur Aufnahme von Schwachstellen für unsere Hai-Sicherheitsagenten um 44 % verkürzt und gleichzeitig die Genauigkeit um 25 % verbessert. Dadurch konnten wir Risiken für Unternehmen zuverlässig reduzieren.“

Nidhi Aggarwal, Chief Product Officer

„Claude Sonnet 4.5 bietet messbare Verbesserungen für Next.js-Aufgaben. Es ist besonders gut bei der Erstellung und dem Integrieren von Next.js-Code und zeigt eine Verbesserung von 17 % gegenüber seinem Vorgänger. Wir freuen uns, dass wir sie bei der Einführung in v0 und AI Gateway integrieren können, um Entwicklern sofortigen Zugriff auf diese Fortschritte zu ermöglichen.“

Guillermo Rauch, CEO, Vercel

„Claude Sonnet 4.5 macht sich sofort bemerkbar: Es nutzt den Kontext der Codebasis von Augment, bewältigt längerfristige Aufgaben und eröffnet neue Möglichkeiten für Agenten, die wir aktiv erkunden.“

Guy Gur-Ari, Mitbegründer

„Claude Sonnet 4.5 ist ein leistungsstarker Partner zum Denken: Es erstellt detaillierte Pläne, versteht Absichten über Worte hinaus und integriert Feedback auf bedachte Weise. Dadurch können wir komplexe Entwicklungsaufgaben effektiver abwickeln.“

Paulo Arruda, technischer Leiter des Teams für KI-Tooling für erweitertes Engineering

„Claude Sonnet 4.5 eignet sich hervorragend für Softwareentwicklungsaufgaben, indem wir unsere Codebasis-Muster lernen, um präzise Implementierungen zu liefern. Es übernimmt alles vom Debugging bis hin zur Architektur mit einem tiefen Kontextverständnis, was unsere Entwicklungsgeschwindigkeit verbessert.“

Eric Wendelin, Tech Lead und GenAI für Entwicklerproduktivität
Vorherige
Next
Mehr als 100.000

Anwendungen werden in Google Cloud ausgeführt

75 %

Techniker sparen 8 bis 10 Stunden pro Woche

Technische Übersicht herunterladen

Warum bevorzugen Programmierer den Dunkelmodus?

Das weiß ich nicht.
Claude fragen