Inscribe nutzt Claude für KI-Risiko-Agenten, die die Betrugserkennung, Dokumentenprüfung und Risikoanalyse für Banken und Fintechs automatisieren.
Mit Claude konnte Inscribe Folgendes erreichen:
Finanzinstitute stehen angesichts der zunehmenden Zahl digitaler Transaktionen vor einem harten Kampf gegen immer raffiniertere Betrugsmethoden. Manuelle Überprüfungsprozesse, die früher eine zuverlässige Sicherheitsmaßnahme waren, schaffen heute Engpässe, die Wachstum und Kundenzufriedenheit behindern. Inscribe erkannte diesen kritischen Schwachpunkt in der Branche, insbesondere bei aufstrebenden Fintechs und Digital-First-Banken.
Conor Burke, CTO und Mitbegründer von Inscribe, formuliert die Mission der Firma: „Unser Ziel ist es, auf Anhieb Vertrauen in Finanzdienstleistungen zu schaffen und mit KI übermenschliche Fähigkeiten für Risikoteams freizusetzen.“ Dieses ehrgeizige Ziel erforderte eine leistungsstarke KI-Lösung, um Aufgaben zu automatisieren und gleichzeitig strenge Datenschutz- und Sicherheitsstandards einzuhalten – eine kritische Abwägung in der stark regulierten Finanzbranche.
Nach der Bewertung von KI-Technologien entschied sich Inscribe aufgrund seiner Geschwindigkeit, Genauigkeit und Datenschutzmaßnahmen für Claude. Burke erklärt: „Claude zeichnete sich durch seine Leistung, niedrige Latenz und die Fähigkeit aus, die Kosten entsprechend der Aufgabenkomplexität zu skalieren. Vor allem stimmte das Konzept von Claude für den Datenschutz mit unserem Bedarf überein, sensible Finanzinformationen zu schützen.“
Die nahtlose Integration in die bestehende AWS-Infrastruktur (Amazon Web Services) von Inscribe war ein entscheidender Faktor. „Wir haben innerhalb eines Tages damit begonnen, Claude in Amazon Bedrock zu testen und bereitzustellen“, so Burke, „sodass wir unsere KI-Risiko-Agenten schnell iterativ verbessern und verfeinern konnten.“
Inscribe verwendet Claude für die Steuerung seiner Suite von KI-Risiko-Agenten und automatisiert damit wichtige Aspekte der Risikomanagementprozesse:
Der kürzlich eingeführte AI Fraud Analyst ist ein Beispiel für diese Funktionen. „Unser KI Fraud Analyst kann Betrug in Abbildungen und PDFs erkennen, Angaben von Antragstellern durch KYC- und KYB-Verfahren überprüfen, riskante Transaktionen aufdecken und prüfbare Risikoberichte erstellen – und das alles in etwa 90 Sekunden“, so Burke.


Die Claude-basierten Lösungen von Inscribe haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die Geschäftsabläufe der Kunden gehabt. Ein Vertreter eines führenden Fintech-Kunden berichtet: „Mit den KI-Risiko-Agenten von Inscribe konnten wir unsere Kapazität für die Bearbeitung von Kreditanträgen ohne zusätzliches Personal auf das 70-Fache erhöhen. Dies hat sich positiv auf unser Geschäftswachstum und die Kundenzufriedenheit ausgewirkt.“
Das KI-gesteuerte Konzept von Inscribe gestaltet die Fairness bei Finanzdienstleistungen über die Bearbeitungsgeschwindigkeit hinaus neu. Diese Tools erweitern den Zugang zu Finanzprodukten für unterversorgte Bevölkerungsgruppen, indem sie die Abhängigkeit von herkömmlichen Kreditkennzahlen verringern. „Wir bemühen uns um mehr Fairness bei Finanzdienstleistungen und öffnen Türen für Personen mit wenig Kreditinformationen, ohne Bankkonto und ohne Eintrag bei Kreditauskünften, die zwar kreditwürdig sind, aber oft übersehen werden“, erklärt Burke.
Für Endbenutzer bedeutet dies schnellere Bearbeitung von Anträgen und potenziell besseren Zugang zu Finanzdienstleistungen. Durch die Reduzierung manueller Prüfprozesse können Finanzinstitute kostengünstigere Produkte und ein verbessertes Kundenerlebnis anbieten.
Die Implementierung von Claude verschafft Inscribe einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Burke merkt an: „Unsere Fähigkeit, KI-Lösungen schnell bereitzustellen und iterativ zu verbessern, bringt uns im Bereich Risikomanagement einen Vorsprung. Wir halten nicht nur Schritt mit Betrugsmethoden, sondern sind mehrere Schritte voraus.“
Mit Blick auf die Zukunft sieht Inscribe KI als Eckpfeiler einer transformierten Finanzdienstleistungsbranche. Burke beschreibt das Ziel seines Unternehmens: „Wir treiben die Einführung von KI in Finanzdienstleistungen auf breiter Ebene voran und helfen der Branche, das volle Potenzial der digitalen Transformation auszuschöpfen.“
Zur Umsetzung seiner Vision plant Inscribe, seine Suite von KI-Risiko-Agenten zu erweitern und so die Workflows für Betrugsprüfung, Kreditvergabe und Compliance zu automatisieren und zu verbessern. Das Unternehmen betrachtet seine Partnerschaft mit Anthropic als Schlüssel, um bei KI-Innovationen im Finanzsektor an der Spitze zu bleiben.
„Unser Weg mit Claude beginnt gerade erst“, schließt Burke. „Wir sind von Anthropics unermüdlichen Innovationen inspiriert und zuversichtlich, dass wir gemeinsam die Grenzen des Machbaren im Bereich des finanziellen Risikomanagements weiter ausdehnen werden. Die Zukunft des Finanzwesens wird KI-gesteuert sein, und mit Claude führen wir diese Revolution an.“
Finanzdienstleistungen entwickeln sich in einer digitalen Welt weiter, und Inscribe und Claude bewegen sich an vorderster Front und schaffen effizientere, gerechtere und sicherere Prozesse für das Risikomanagement, von denen Institutionen und Verbraucher gleichermaßen profitieren.