Sourcegraph ist ein Unternehmen für Code-Intelligence, das Entwicklern leistungsstarke Tools bietet, um Code in einer gesamten Codebasis zu durchsuchen und zu navigieren. Sourcegraph verwendet Claude für seinen KI-Coding-Assistenten Cody. Und seit Kurzen setzt Sourcegraph Claude für Unternehmen ein, um Community-Feedback in umsetzbare Erkenntnisse für das Produktteam zu verwandeln.
Mit Claude kann Sourcegraph:
Sourcegraph unterstützt Entwickler dabei, Änderungen in großen Codebasen zu suchen, zu verstehen und zu automatisieren. Mit Fokus auf Open-Source-Nachhaltigkeit und aktive Community-Einbindung musste das Unternehmen Feedback seiner vielfältigen Benutzer effizient verarbeiten und umsetzen.
Justin Dorfman, Open Source Community Manager bei Sourcegraph, erklärt: „Zwischen der Community und unserem Produktteam gab es eine Kluft. Um die Abwanderung zu minimieren und die Kundenbindung zu stärken, müssen wir unseren Kunden zuhören. Wir brauchen sie, um zu bewerten, wie die Entwickler KI nutzen, die wiederum unsere Angebote beeinflusst.“
Sourcegraph entschied sich für Claude aufgrund seiner hervorragenden Ausgabequalität, Verständlichkeit, Konsistenz und Zuverlässigkeit. „Mit Claude hat sich bei uns alles verändert. Es kann die Stimmung besser einfangen und besser zuhören. Wir müssen nur ein Projekt auswählen, eine PDF-Datei hochladen, und Claude erstellt innerhalb von Sekunden einen strukturierten Bericht. Claude macht 95 % der Arbeit, und dann kümmert sich unser Team um letzte Verbesserungen, bevor der Bericht an die Produktmanager gesendet wird“, erklärt Dorfman.
Sourcegraph verwendet Claude zur Synthese und Analyse der riesigen Mengen an Community-Feedback, das das Unternehmen erfasst. Claude wurde in wichtige Workflows integriert:
Dorfman führt aus: „Mit Claude können wir Daten komprimieren, damit wir nichts verpassen. Dadurch erhalten unsere Teams einen umfassenden Überblick und können gleichzeitig direkt auf spezifische Feedbackquellen zugreifen. Auf diese Weise handeln wir strategischer und unsere Teams können effektiver arbeiten.“
Durch die Integration von Claude in den Workflow zur Feedbackanalyse konnte Sourcegraph in mehreren Bereichen Verbesserungen erzielen. Mit der Automatisierung eines Großteils des Feedbackprozesses schafft Claude Freiräume für die Mitarbeiter, sodass sie sich auf strategische Aufgaben konzentrieren und Erkenntnisse sofort umsetzen können, wodurch die Gesamtproduktivität steigt.
Mit der Analyse von Claude ist Sourcegraph in der Lage, regionales Performance-Feedback zu identifizieren und zu berücksichtigen, was wiederum kundenspezifische Lösungen für die globalen Benutzer im Unternehmen ermöglicht. Mit diesem Ansatz konnten die Kundenzufriedenheit und -bindung gesteigert werden, indem Anliegen schneller beearbeitet werden.
Claude hat außerdem eine Feedbackschleife zwischen Community-Input und der Produktentwicklung geschaffen. Dieser Zyklus stellt sicher, dass sich Sourcegraph-Produkte den Anforderungen und Erwartungen der Benutzer entsprechend weiterentwickeln.
Sourcegraph will Claude für Unternehmen weiter in seine Teams und Workflows integrieren. Das Unternehmen will sich mit neuen KI-Funktionen vertraut machen, seine Partnerschaft mit Anthropic stärken und sich weiterhin auf Nachhaltigkeit bei Open Source und Engagement in der Community konzentrieren.
Dorfman fügt hinzu: „Wir freuen uns darauf, das volle Potenzial von Claude 3.5 Sonnet auszuschöpfen und unserem Produktteam wertvolle Handlungsempfehlungen zu liefern. Dies wird die chatorientierte Programmiererfahrung für Sourcegraph-Kunden verbessern.“